Hey! Ich bin Victoria und mit rund 26.000 Einwohnern bin ich die kleinste Hauptstadt der Welt. Außerdem bin ich die einzige eingetragene Stadt der Seychellen. Ich liege im Nordosten von Mahé und bin von grünen Bergen umgeben. Die meisten Reisenden lassen mich einfach links liegen und beachten mich nicht weiter. Für die meisten bin ich nicht schön genug, habe nicht genug zu bieten oder ich bin für Sie einfach nicht die typische Hauptstadt. Und in einem Punkt haben sie auch Recht, denn die typische Hauptstadt bin ich einfach nicht.
Die meisten Hauptstädte sind groß, laut, bunt und quirlig. Das bin ich auch, aber eben auf meine ganz eigene Art. Mit 26.000 von insgesamt 95.000 Einwohnern der Seychellen bin ich eine große Stadt. Ich bin viel lauter als die ganzen anderen kleinen Orte, denn rund um den Clock Tower ist immer viel Verkehr. Du wirst keine bunte Leuchtreklame wie in anderen Hauptstädten finden, dafür sind die Kleider meiner Einwohner umso bunter. Und auch wenn die Seychellois eher von der gemütlichen Sorte sind, geht es gerade auf dem Markt ganz schön quirlig zu.
Du siehst also, ich bin doch eine richtige Hauptstadt mit allem was dazu gehört – nur eben ein bisschen anders. Und es gibt eine Menge zu entdecken.
Sehenswürdigkeiten in Victoria, Seychellen
Clock Tower in Vitcoria, Seychellen
Ich habe oft gehört, dass der Clock Tower ein Nachbau des Big Ben in London ist, doch das ist schlichtweg falsch. Die Uhr im Mittelpunkt Victorias ist eine Nachbildung des Clock Towers an der Vauxhall Bridge in London. Der damalige Gouverneur, Sir Ernest Sweet-Escott, ließ den Clock Tower als Andenken an Queen Victoria errichten. Von den Einheimischen wird die 1903 errichtete Uhr auf kreol übrigens Lorloz genannt.
Mittagessen im Coco Blue
Zum Mittagsessen, für einen kleinen Snack oder einfach nur für ein kaltes Getränk kannst du ins Coco Blue direkt am Clock Tower einkehren. Am besten setzt du dich ganz nach außen, denn von dort kannst du das Treiben auf den Straßen super beobachten. Mit viel Geduld bekommst du auch einen super Schnappschuss vom Clock Tower ohne die vielen Autos.
Sir Selwyn Selwyn Clarke Market
Was mir in Victoria am besten gefallen hat ist dieser süße kleine Markt. Hier findet man fangfrischen Fisch, eine große Auswahl an Obst und Gemüse, Gewürze, Öle und auch mal die ein oder andere kleine Kakerlake, die schnell zwischen dem geschäftigen Treiben her huscht. Aber keine Angst! Der Markt ist sehr sauber und die kleinen Schaben gehören in den Tropen halt einfach dazu. Gerade als Selbstversorger kann man hier gut einkaufen, wenn man frische Lebensmittel kaufen möchte.
Ich war bisher zwei Mal samstags auf dem Markt, einmal morgens um 6 Uhr und um 13 Uhr. Ich kann dir wirklich nur empfehlen schon um 6 Uhr morgens auf dem Markt zu sein, denn so erlebst du den Markt sehr authentisch. Wir waren die einzigen Touristen und konnten so das Treiben und Handeln der Einheimischen auf dem Markt gut beobachten. Auf der oberen Etage findest du auch kleine Shops mit Kleidung, Souvenirs und lokale Kunst, sowie ein kleines einfaches Restaurant.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.00-17.30 Uhr und Sa 6.00-14.00 Uhr
(Nachmittags ist auf dem Markt aber nicht mehr viel los, weshalb ich dir empfehlen würde früh morgens oder vormittags dort zu sein.)
Hindu Tempel in Victoria
Auf den Seychellen leben viele verschiedene Religionen friedlich zusammen – so wie man es sich überall wünschen würde. Rund 2,9% der Einheimischen gehören dem Hinduismus an und so findet man in Victoria den einzigen Hindu Tempel auf den Seychellen. Dem Sri Navasakthi Vinayagar Tempel solltest du auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Er wurde nach dem Hindugott für Sicherheit und Wohlstand (Vinayagar oder auch Ganesha) benannt und ist wie alle Hindutempel sehr aufwendig mit vielen bunten Götterfiguren verziert. Der Tempel kann zu den Öffnungszeiten auch besichtigt werden, bitte achte dann auf angemessene Kleidung.
Öffnungszeiten: Täglich von 7.00-12.15 Uhr und 17.00-20.15 Uhr
Ein Foto mit riesigem Po?!
Ein paar witzige Fotos nimmt man als Souvenir doch auch gerne mit nach Hause, stimmt’s? In der Independence Avenue am Clock Tower findest du das Postamt mit dieser großen Nachbildung der Coco de Mer ;-)
Einkaufsbummel in der Camion Hall
In der Camion Hall findest du viele kleine Läden die Souvenirs und Handgemachtes verkaufen. Man findet hier zum Beispiel T-Shirts, Tassen, Kokosnussschalen, handgeschnitzte Holzfiguren und mehr. Wenn du auf der Suche nach ein paar schönen Mitbringseln bist, dann lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.
Ich hoffe dir hat mein Artikel gefallen und ich konnte dich ein bisschen für diese besondere Hauptstadt begeistern. Erzähl mir doch gerne wie dir Victoria gefallen hat und welches dein Lieblingsort dort ist :-)
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
- 10 Dinge die du auf La Digue tun solltest
- Die schönsten Strände der Seychellen
- Die besten Schnorchelspots der Seychellen
- Reiseplanung Seychellen - 22 parktische Tipps für deine Reise
- Packliste Seychellen
- Tagesausflug nach Praslin - Alle Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps
- Platzsparend packen - so klappt's!
- 6 Tipps für weniger Plastikmüll auf Reisen
- Nachhaltig Reisen - so geht's
- Jungle-Feeling im Sa Morakot Nationalpark, Krabi - Emerald Pool & Blue Pool
Kommentar schreiben
Dorie (Donnerstag, 30 Mai 2019 12:06)
hahaha das Bild mit dem Po! :D Aber auch sonst ein schöner Beitrag :)
Liebe Grüße
Dorie von <a href="https://thedorie.com/" rel="nofollow">thedorie.com</a>
Chasing Paradise (Samstag, 01 Juni 2019 09:12)
Vielen Dank! :) Das Bild mit der riesen Coco de Mer ist einfach ein Muss :D