Als Liebhaber der asiatischen und vor allem der thailändischen Küche war es ein für uns ein Muss auf unserer Reise nach Thailand einen Kochkurs zu machen. Denn so richtig lernt man die Küche doch
erst im Land selbst kennen und so haben wir uns für einen Kochkurs bei der lieben Mimi vom Simple Thai Cooking House entschieden. Mimi hat das Kochen von Ihrer Mama und Oma gelernt und gibt die
traditionellen Gerichte jetzt gerne an Ihre Schüler weiter.
Mimi hat uns wie vereinbart an einer Skytrain Station abgeholt und wir sind mit ihr auf einen Markt gefahren um die benötigten Zutaten frisch einzukaufen. Wir waren die einzigen Nicht-Thais auf
diesem Markt etwas außerhalb von Bangkok und das hat das Erlebnis umso authentischer gemacht. Wir wurden genauso neugierig beäugt wie das unbekannte Gemüse von uns, denn „Farangs“ sieht man hier
nicht so oft und umso freundlicher und offener wurden wir von den Thais begrüßt. In unserem Einkaufskorb landeten unter anderem zwei verschiedene Sorten Thai-Aubergine, Chili, Thai-Basilikum,
Galgant, Zitronengras, frische Kokosnussraspel, Kaffir Blätter und weitere typisch thailändische Zutaten.
Nach dem Markt fuhren wir zu Mimi nach Hause wo sie ein liebevoll eingerichtetes kleines Kochstudio hat. Ihre Mama hat sie bei der Organisation und Vorbereitung der einzelnen Gerichte unterstützt
und auch von ihr wurden wir sehr herzlich aufgenommen und mit einem warmen Lächeln begrüßt. Nach einer kleinen Stärkung mit Roti Sai Mai, eine Art Zuckerwatte in hauchdünnem Teig gerollt, haben
wir das erste Gericht vorbereitet – Tom Yum Suppe mit Schrimp bzw. für meinen Freund und mich mit Tofu. Mimi geht gerne auf allerlei Wünsche ein was besondere Essgewohnheiten angeht.
Auch beim Essen lernt man noch einiges dazu, denn die Thais essen die grob gehackten Gewürze wie Galgant, Zitronengras und Chili nicht mit, sondern lassen diese hinterher auf dem Teller
zurück.
Nach der besten Tom Yum Suppe die ich bisher gegessen habe, folgte direkt ein super leckeres Pad Thai was wir wie jedes Gericht selber am eigenen Wok zubereitet haben. Da wir den Tag nicht
gefrühstückt hatten waren wir eigentlich jetzt schon satt, aber es folgten noch zwei weitere Gerichte die darauf warteten von uns vorbereitet und gekocht zu werden.
Als nächstes stand rotes Thai Curry auf dem Plan. Nachdem wir das benötigte Gemüse und die Gewürze kleingeschnitten hatten, wurde die Currypaste auch selbst zubereitet. Da merkt man erstmal wie
viel Arbeit das eigentlich macht, denn ehrlich gesagt haben wir bisher nur die fertige Paste aus dem Asialaden gekauft. Auch die Kokosmilch haben wir selbst hergestellt. Das ist eigentlich ganz
einfach, denn man nimmt dafür frische Kokosraspel vom Markt und gibt heißes Wasser dazu. Anschließend mengt man alles mit der Hand durch, gibt es durch ein Sieb und fertig ist die frische
Kokosmilch.
Zum Abschluss gab es noch das typisch thailändische Dessert Mango Sticky Rice.
Dazu haben wir vorher bereits den Klebereis gekocht und konnten direkt nach der Hauptspeise alles nett auf dem Teller dekorieren und es uns direkt schmecken lassen.. mhhhh. Der Mango Sticky Rice
den wir bei Mimi gekocht haben war mit Abstand der beste auf unserer ganzen Thailandreise.
Ich kann jedem der auch zuhause gerne thailändisch kochen möchte nur empfehlen einen Kochkurs in Thailand zu machen. Am besten bei Mimi, denn hier lernst du die authentische Küche in einer
kleinen Gruppe von max. vier Personen kennen. Buchen kannst du den Kochkurs über Airbnb oder
direkt bei Mimi über Facebook. Wenn du dich über meinen
Link bei Airbnb registrierst, dann bekommst du auch noch einen Rabatt auf den Kochkurs.
Auch auf deine erste Buchung einer Übernachtung bei Airbnb bekommst du einen Rabatt von
25€!
Dieser Artikel ist in keinerlei Kooperation oder gegen Bezahlung entstanden. Ich habe den Kochkurs zu 100% selbst bezahlt und er spiegelt wie immer zu 100% meine
eigene Meinung wieder.
Kommentar schreiben